Kochsalz-Brom-Jod-Wasser für die Atmungsorgane
Inhalationen und Aerosole
Thermische Inhalationstherapien werden traditionell bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen und zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten eingesetzt und sind wissenschaftlich anerkannt. Die vorbeugenden und heilenden Inhalations- und Aerosolzyklen mit dem Thermalwasser bieten ganz natürliche Vorteile. Das Thermalwasser von Abano und Montegrotto Terme ist ein einfaches und natürliches Heilmittel gegen Erkältungen und Bronchitis, typische Beschwerden der Wintersaison.
"Thermalwasser erweist sich als wahres Naturheilmittel zur Reinigung der Atemwege".
Wie es funktioniert
Bei einer Aerosol-Sitzung werden kleine Partikel des Thermalwassers eingeatmet, die durch die Atemwege gelangen und Nase, Rachen, Bronchien, Lunge sowie Kehlkopf entlasten.
Die Inhalationsbehandlung hat eine reinigende, therapeutische und präventive Wirkung.
Das Aerosol, ideal für Erwachsene und Kinder, kann mit durch die Eigenschaften und Vorteile der Halotherapie im Salzraum ergänzt werden.
Ein Zyklus besteht aus einer Inhalation/Aerosol pro Tag für mindestens eine Woche und kann ein- oder zweimal pro Saison wiederholt werden.
Jede Sitzung dauert etwa 10 Minuten für Erwachsene und 5 Minuten für Kinder.